Rheinisch-Westfälisches Kohlenbecken

Rheinisch-Westfälisches Kohlenbecken

Rheinisch-Westfälisches Kohlenbecken, Ruhrbecken, Ruhrkohlengebiet, Ruhrkohlenrevier, umfaßt etwa 4500 qkm, davon 3800 qkm kohlenführend mit etwa 60.000 Mill. t Kohlenreichtum. Das Gebiet erstreckt sich nach W. von Dortmund bis Oberhausen, Duisburg, durchzieht nach S. die Bezirke von Steele, Bochum, Essen, Witten; nach O. und N. noch nicht ganz bekannt. Gefördert wurden 1737: 20.724, 1800: 177.082, 1850: 1.694.208, 1900: 59.618.900, 1902: 61.572.000 t im Werte von etwa 520 Mill. M; beschäftigt (1902) 175.000 Arbeitskräfte; Zahl der Zechen 178; bedeutendste: Gelsenkirchener Bergwerks-Aktiengesellschaft, Essener Bergwerksverein König Wilhelm, Dortmunder Bergwerksverein Hibernia in Herne, Pluto in Essen u. a. Außerdem eigene Kohlenzechen von großen Eisenwerken, wie Krupp, Bochumer Gußstahlwerk, Dortmunder Union, Phönix in Ruhrort. – Vgl. Lemberg (12. Aufl. 1906).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheinisch-westfälisches Kohlenbecken — Rheinisch westfälisches Kohlenbecken, s. Ruhrkohlengebirge …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ruhrkohlengebirge — (hierzu Karte »Rheinisch westfälisches Industriegebiet«; Ruhrkohlenrevier, Rheinisch Westfälisches Kohlenbecken, Ruhrbecken), der nordwestlichste Teil des Sauerländischen Gebirges in den preußischen Provinzen Westfalen und Rheinland, entwickelt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ruhrbecken — Ruhrbecken, Ruhrkohlenrevier, s. Rheinisch Westfälisches Kohlenbecken …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ruhrkohlenrevier — Ruhrkohlenrevier, s. Rheinisch Westfälisches Kohlenbecken …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geschichte des Ruhrgebiets — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrbergbau — Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen– und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine mehr als 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Schachtanlage Nordstern in Gelsenkirchen nach Stilllegung und Umbau als Bürokomplex… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”